Reinhard Brune ist neuer Kaiser 2022
Beim 6. Kaiserschießen im Jubiläumsjahr unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande konnte Reinhard Brune (König 2003 und 2012) die Würde des Kaisers mit dem 114. Schuss erringen. Zum im 5-Jahres-Rhythmus stattfindenden Kaiserschießen waren 23 ehemalige Könige unserer Bruderschaft angetreten. Der dienstälteste, ehemalige König war Herbert Schäfers (König 1968). Die Insignien sicherten sich Martin Berkemeier (Krone, König 2013) mit dem 43. Schuss, Philipp Berkemeier (Apfel, König 2019) mit dem 48. Schuss und Robert Siemensmeyer (Zepter, König 2018). Das Foto zeigt die ehemaligen Könige mit Brudermeister Heinrich Kürpick.
+++ Letztes Geleit für Andreas Menne +++
Die Schützenbruderschaft Sande, insbesondere die Schießsportabteilung und die Lippekompanie trauert um ihren verstorbenen Schützenbruder Andreas Menne. Er verstarb im Alter von 60 Jahren und gehörte 11 Jahre unserer Schützenbruderschaft an. Wir werden ihn auf seinem letzten Weg begleiten. Die Trauerfeier findet am Freitag 01.07.22 um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Heinrich und Kunigunde in Schloß Neuhaus statt. Die Beisetzung erfolgt anschließend um 12.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus.
Die Bruderschaft wird Andreas Menne ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Schützenbruder Andreas Menne möge ruhen in Frieden.
Generalversammlung am 15. Juni 2022
Die diesjährige Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande 1922 e. V. fand am Tag der Gründungsversammlung vor 100 Jahren statt. Der stellv. Brudermeister Jürgen Kürpick, in Vertretung für Brudermeister Heinrich Kürpick, gab im Rahmen der Begrüßung einen zeitlichen Rückblick zur Historie der Schützenbruderschaft und stellte Meilensteine und Aktivitäten heraus. Im Verlauf der Versammlung erfolgte die Abhandlung der Regularien mit der Niederschrift der Generalversammlung 2021 und dem Kassenbericht 2021, der Entlastung des Vorstandes und den turnusgemäßen Wahlen. Hier wurden von den Teilnehmern der Versammlung folgende Schützenbrüder wieder- bzw. neugewählt: Neu gewählt wurden: Daniel Ehle und Matthias Sandmeier (Platzkassierer), Stephan Grabsch (Adjutant der Kanal-Kompanie) und Gregor Löseke (Kassenprüfer). In ihren Ämtern wiedergewählt wurden: Marc Rüdiger und Daniel Reder (stellv. Geschäftsführer - Öffentlichkeitsarbeit), Holger Rethemeier und Harald Kutz (Fahnenoffiziere der Lippe-Kompanie), Horst Berhörster und Peter Kürpick (Adjutanten Lippe-Kompanie). Als Platzmeister wurden Jürgen Wecker, Franz-Josef Wieneke, Ludger Dübeler und Christoph Siemensmeyer wiedergewählt. Nach 29 Jahren im Team der Platzmeisterei stellte sich Rainer Janewers nicht mehr zur Wahl. Der stellv. Brudermeister Jürgen Kürpick bedankte sich recht herzlich für seinen Einsatz. Ebenso dankte er dem ehemaligen Platzkassierer Gerhard Steffan, der sich ebenfalls nach vielen Jahren als Platzkassierer nicht mehr zur Wahl stellte, sowie Markus Wüseke, der aus zeitlichen Gründen von seinem Amt als Adjutant der Kanal-Kompanie zurücktrat. Alle 3 Schützenbruder erhielten für ihren langjährigen Einsatz ein Präsent überreicht. Von den Teilnehmern der Versammlung wurde Joachim Hönsch zum Ehren-Feldwebel ernannt. Der stellv. Brudermeister Jürgen Kürpick verlas die umfassende Laudatio zum Dank und Anerkennung für die langjährige Tätigkeit von Joachim Hönsch in der Schützenbruderschaft. Unter Punkt Verschiedenes gab der stellv. Brudermeister Jürgen Kürpick einen Ausblick zu den bevorstehenden Terminen sowie eine Vorschau zum bevorstehenden Jubelfest vom 26. bis 29. August 2022.
Bild v. l. Gerhard Steffan, Rainer Janewers Joachim Hönsch, Gregor Löseke, Daniel Ehle, Stephan Grabsch, Matthias Sandmeier, stellv. Brudermeister und Oberstleutnant Jürgen Kürpick.
+++ Letztes Geleit für Volker Arnold +++
Die Schützenbruderschaft Sande, insbesondere die Kanal-Kompanie, trauert um ihren verstorbenen Schützenbruder Volker Arnold. Er starb am 13.06.2022 im Alter von 79 Jahren und gehörte 44 Jahre unserer Schützenbruderschaft an. Die Beisetzung findet am Dienstag, 28.06.22 um 14.00 Uhr von der Friedhofskapelle aus statt.
Unser Schützenbruder Volker Arnold möge ruhen in Frieden
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Teilnahme am Jubiläums-Schützenfest in Elsen am 03.07.2022
Am Sonntag, 03.07.2022 folgen wir der Einladung zur Teilnahme am Jubiläums-Schützenfest unserer Nachbarbruderschaft St. Hubertus Elsen e. V. anlässlich des 101-jährigen Bestehens. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr im "Dreizehn-Linden-Stadion" in Elsen bei eigener Anreise.
Schützen der Alters-und Ehrengruppe - Zusammenkunft am 05.07.2022
Die Schützen der Alters-und Ehrengruppe treffen sich am Dienstag 05.07.22 um 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Sande. Nach einer kleinen Radtour geht’s es zur Besichtigung der „Sander Waldzeit“ mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Für Nicht-Radler geht es in Fahrgemeinschaften vom Dorfplatz direkt zur Besichtigung.
Unser Hofstaat - 1000 Tage im Amt
Der Hofstaat der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande ist nun 1000 Tage im Amt, ein außergewöhnliches Jubiläum, welches der Corona Pandemie geschuldet ist. Für die Bereitschaft so lange zur Verfügung zu stehen, gilt dem Hofstaat unser großer Dank. Nun freuen wir uns nun gemeinsam auf eine annähernd normale Schützenfestsaison und den Besuchen zu den Schützenfesten unserer benachbarten Schützenvereine.
„Save the date“ – 100 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande 1922 e. V.
25. Juni Kaiserschießen
13. August Vogelschießen
14. August Familientag
26. August Party zum 100-jährigen Jubiläum
27.-29. August Schützenfest
=> Weitere Informationen folgen
Highlight zu 100 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft präsentiert das erste Highlight zum 100- jährigen Bestehen.
Die Party Band Allgäu Power tritt am 26.08.2022 auf dem Dorfplatz mit 100% Live- Power und viel Bewegung auf der Bühne auf.
Karten sind bereits jetzt im Vorverkauf für 8,00 € bei der Getränke Quelle in der Sennelagerstr. 16- 18 und beim geschäftsführenden Vorstand erhältlich.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande -Termine 2022
07.01.2022 Generalversammlung MZH wird verschoben
15.01.2022 Winterball Sande MZH abgesagt
19.03.2022 Dorfsäuberung Brauchtumsscheune
25.03.2022 Versammlung Kanalkompanie Pfarrheim
01.04.2022 Versammlung Lippekompanie KK-Stand
17.04.2022 Osterfeuer
29.04.2022 JHV Brauchtumsgruppe Brauchtumsscheune
30.04.2022 Tanz in den Mai MZH
15.06.2022 Bataillons- Generalversammlung MZH
25.06.2022 Kaiserschießen Dorfplatz
13.08.2022 Vogelschießen Dorfplatz
14.08.2022 Familientag Dorfplatz
26.08.2022 Party zum 100-jährigen Jubiläum Dorfplatz
27.-29.08.2022 Schützenfest Dorfplatz
09.-11.09.2022 Bundesfest Ostenland
30.09.2022 Versammlung Lippekompanie Pfarrheim
07.10.2022 Versammlung Kanalkompanie Pfarrheim
06.11.2022 Hubertussonntag MZH
11.11.2022 Martinszug Dorfplatz
27.11.2022 Kleinster Weihnachtsmarkt Kirchplatz
06.01.2023 Generalversammlung MZH
14.01.2023 Winterball MZH