Grußwort des Obersts zum Schützenfest 2025
Liebe Leserinnen und Leser, sehr verehrte Gäste, liebe Sander Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die erste Strophe unseres Schützenlieds lautet: – „Wenn im schönen Sande, rot-grün die Fahnen wehn, dann ist unser Schützenfest, herrlich das anzusehn“. Endlich ist es wieder so weit -wir feiern Schützenfest und das Dorf strahlt Grün und Rot. Lassen wir für drei Tage den Alltagstress und die Sorgen hinter uns, und feiern wieder das Fest unserer Dorfgemeinschaft.
Was macht das Schützenfest aus? Schützenfeste sind der Kitt unserer Gesellschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, sich auszutauschen und Freundschaften zu pflegen -ob beim stimmungsvollen Feiern im Festzelt, beim gemeinsamen Umzug durchs Dorf oder bei den Ehrungen verdienter Schützen. Durch das Zusammenkommen von Alt und Jung, unabhängig von sozialen Schichten fördert das Schützenfest den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Es ist eine Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.
Zum großen Festball am Samstag freuen wir uns auf unsere Freunde aus Gesseln und Sennelager mit ihren Hofstaaten. Zum Tanz spielt die Partyband „Nightlive“ auf, die das Zelt zum Kochen bringt. Neu ist in diesem Jahr ein separates Partyzelt mit einer Longdrinkbar. Zum Festumzug am Sonntag können wir zahlreiche Gäste begrüßen, unter anderem nehmen die Hofstaate aus Schloß Neuhaus und Scharmede teil. Erleben Sie neben Kirmesatmosphäre mit Karussell und Autoscooter eine musikalische Unterhaltung bei Platzkonzerten des Spielmannszugs und der Blasmusik. Zur Kinderbelustigung kommt am Montagnachmittag auch wieder der Zauberer Tim Doppmeier, zu dessen Vorstellung alle Sander Kinder herzlich ins Festzelt eingeladen sind.
Es ist alles parat, um ein großartiges Schützenfest mit unserem neuen Königspaar Reinhard und Regina Korfmacher und ihrem Hofstaat zu feiern. Wir gratulieren unserem Jubelkönigspaar Bernd und Edeltraud Stiewe mit ihrem Hofstaat zum 25-jährigen Thronjubiläum so wie Johannes und Gerda Neesen mit ihrem Hofstaat zum 40-jährigen Thronjubiläum. Unsere Glückwünsche gelten auch unserer neuen Jungschützenkönigin Nadine Wieneke, dem Schülerprinzen Bruno Wecker, dem Jugendprinzen Niklas Struck und der Kinderkönigin Tilda Schmitz. Ein großer Dank gilt allen neuen Würdenträger, die unsere Schützenbruderschaft im kommenden Schützenjahr repräsentieren.
Unser Dank gilt auch dem scheidenden Königspaar Gregor Böddeker und Michaela Kneuper mit ihrem Hofstaat. Sie haben uns mit ihrem Charme und ihrer Feierlaune bei den vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres hervorragend repräsentiert.
Eine lohnenswerte Kombi: Wandern am Lippesee mit Besuch des Schützenfestes. Feiern Sie mit uns und verleben Sie frohe und unbeschwerte Stunden, seien Sie Teil unserer Dorfgemeinschaft. Zusammen mit unserem Festwirt Burs und Schröder lade ich Sie und euch herzlich ein, Gast unseres Schützenfestes auf dem Dorfplatz am Lippesee in Sande zu sein.
All denen, die aus privaten oder gesundheitlichen Gründen nicht an unserem Schützenfest teilnehmen können, wünschen wir alles Gute.
Mein Dank gilt allen, die uns schon beim Vogelschießen geholfen haben und allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Schützenfestes unterstützen. Unsere Mitbürger bitte ich darum, die Straßen und Häuser in diesen Tagen festlich zu schmücken und die Fahnen zu hissen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und Grüße mit einem dreifach Horrido!
Oberst
Heinrich Kürpick