Hohe Auszeichnungen sowie Ehrungen 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft am Schützenfestmontag in Sande 2025
Brudermeister Heinrich Kürpick konnte am Schützenfestmontag zum traditionellen Frühstück zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Schützenschwestern und -brüder, die Sander Musiker und die Schützenjugend herzlich im festlich geschmückten Festzelt auf dem Dorfplatz in Sande begrüßen.
Neben vielen Ehrengästen, wie unter anderem Christoph Rüther und Präses Tobias Dirksmeier wurde besonders Bürgermeister Michael Dreier mit großem Applaus begrüßt und Oberst Heinrich Kürpick ernannte ihn zum Ehrenmitglied und überreichte ihm die Ehrenurkunde.
Brudermeister Heinrich Kürpick danke den Sponsoren und Spendern zur Förderung der Bruderschaft.
Es erfolgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder für 50, 60 und 70 Jahre Treue zur Schützenbruderschaft St. Hubertus Sande.
Für 50 Jahre wurden Ludger Dübeler, Franz-Josef Fortströer, Peter Kürpick, Werner Kürpick, Heinz-Josef Löseke, Karl-Franz Meinhard, Friedhelm Reimann, Helmut Reimann, Heribert Ringmann, Horst Scholz und Winfried Siemensmeyer ausgezeichnet.
Auf 60 Jahre Mitgliedschaft können Konrad Liekmeyer, Engelbert Pahls, Erich Schäfers und Günther Schäfers und Franz Schunicht zurückblicken.
Für die stolze Zeit von 70 Jahren wurden Hermann Bohnenkamp, Heinrich Dubbi und Johannes Thöne (bereits am Vogelschießen) ausgezeichnet.
Erstmalig wurde der Verdienstorden der Brauchtumsgruppe verliehen. Dieser ging an Alois Agnesen.
Weiterhin standen hohe Auszeichnungen des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften auf dem Programm.
Der stellv. Bezirksbundesmeister (Paderborn-Land) Norbert Stecker konnte im Beisein vom Bezirksbundesmeister Olaf Pippert folgende Schützenbrüder mit dem Silbernen Verdienstkreuz (SVK) auszeichnen: Detlef Schnietz (Lippe-Kompanie) und Philipp Berkemeier (Kanal-Kompanie). Der Hohe Bruderschaftsorden (HBO) wurde an Martin Berkemeier verliehen. Hendrik Mettenmeier wurde die Schützenmusikerauszeichnung in Bronze verliehen.
Zum guten Schluss kam es an diesem besonderen Tag noch zur Verleihung des St. Sebastianus-Ehrenkreuzes (SEK). Unter großem Beifall, wurde an Martin Rüthing, diese besondere Auszeichnung des Bundes von Bezirksbundesmeister Olaf Pippert und Norbert Stecker verliehen.
Im Anschluss an die Ehrungen und Auszeichnungen wurde noch eine Hutsammlung zu Gunsten unserer Kinderkompanie durchgeführt. Es kam zu der tollen Spendensumme von 2.234 €. Vielen Dank an alle Spender!
Danach wurde noch standesgemäß die deutsche Nationalhymne gesungen und der offizielle Teil des Vormittages beendet.






